Bitte wechseln Sie den Browser

Sie verwenden einen nicht unterstützten Browser (Internet Explorer 11 abwärts o.Ä.).

Bitte verwenden Sie für die korrekte und ordnungsgemäße Darstellung und Funktion dieser Website einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari).

Jetzt berechnen:
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Strom
Strom
Gas
Autostrom
Wärmestrom
1.500
1.500
2.500
3.500
4.250
5.500
6.500
Manuelle Eingabe

Unsere Hotline:

02251 774 760

Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr

Nachhaltige Weih­nachten

Weihnachts­märkte, Kerzenlicht, kuschelige Advents­sonntage auf der Couch mit Glühwein und Plätzchen - Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Nicht aber für die Natur: Damit es Zuhause warm und hell bleibt, verbrauchen wir leider ziemlich viel Energie. Hinzu kommen Plastik­deko und Verpackungs­müll an Weihnachten.

Wenn du also nicht nur dir, sondern auch der Natur während der Festtage etwas Gutes tun willst, dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen euch, wie ihr die Weihnachts­zeit ein bisschen klima­freundlicher gestalten könnt.

Weihnachten nachhaltig gestalten – Tipps und Tricks

Wir zeigen euch, was ihr beim Kauf eures Weihnachtsbaums beachten könnt, wie ihr euren Baum ohne viel Plastik und Müll schön dekoriert, wie ihr eure Geschenke ökologisch verpackt und wie ihr euren Stromverbrauch im Winter im Blick behaltet.

 

Stromverbrauch

Weihnachts­beleuchtung

Was wäre die Adventszeit ohne Lichterketten und Leuchtsterne? Aber wie sieht es aus mit dem Stromverbrauch der schönen Weihnachtsbeleuchtung aus?

 

Ökologische Alternativen

Weihnachts-
baum

Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich in Deutschland verkauft – und nach den Feiertagen wieder entsorgt. Geht aber auch anders!

 

Nachhaltige Deko

Christbaum-
schmuck

Früher war mehr Lametta! Stimmt - und das ist auch gut so. Denn es gibt zahlreiche Alternativen, die deutlich umweltschonender sind.

 

Müll vermeiden

Geschenke verpacken

Nachhaltig verpacken? Klar geht, aber muss es dann wirklich schnödes Zeitungspapier sein? Nein. Wir zeigen Euch ein paar coole Alternativen.

Call-Back vereinbaren
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

vormittags
vormittags
nachmittags
bitte auswählen
Abrechnung
Beschwerde
Kündigung
Lob
Produkte
Vertrag
Zählerstand
Umzug
Sonstiges

Kontaktdaten:


Was ist die Summe aus 6 und 1?

Wärmestrom

Folgende Angaben
benötigen wir noch:

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Bitte auswählen
Eintarifzähler
Doppeltarifzähler

Autostrom

Noch eine weitere
Angabe wird benötigt:

Geschätzte Laufleistung Ihres Elektrofahrzeugs pro Jahr.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
5.000
5.000
10.000
15.000
20.000
Manuelle Eingabe
in km p.a.